United dreht zwischenzeitlich „wildes Spiel“ und steht am Ende trotzdem mit leeren Händen dar
Nach einem ungewollten spielfreien Wochenende (Anm. d. Red.: Das letzte Heimspiel in diesem Jahr wurde aufgrund des vereisten Waldlustplatzes abgesagt und wird am 02.02.2025 nachgeholt) ging es erneut nach Schwelm, doch diesmal gegen die Drittvertretung von der SpVg Linderhausen. Die Gastgeber wussten die anfängliche Schläfrigkeit der Hagener auszunutzen und gingen früh mit 2:0 in Führung (1.+10. Minute). United kam in der Folge besser in die Partie und erzielte in der 23. Minute durch Jörg Philippen den 2:1-Anschlusstreffer. Fünf Minuten später mussten die „Pöhler“ durch eine Standardsituation das 3:1 hinnehmen. Die Hagener schafften aber selbst vor der Halbzeit einen weiteren Treffer durch einen Standard von Almas Yosofi in der 36. Minute.
In der Halbzeitpause nahmen sich die Gäste viel vor und schafften es auch zu Beginn des zweiten Spielabschnitts auf dem Platz umzusetzen. United drehte das Spiel durch Treffer von Philippen in der 55. und Louis Özec in der 67. Minute zum zwischenzeitlichen 3:4. Zudem zückte der Schiedsrichter nach einer Tätlichkeit die rote Karte gegen Linderhausen, so dass die Hagener nun mit einem Spieler mehr auf dem Feld standen. Trotzdem – und aus unerklärlichen Gründen – vernachlässigte United sein Defensivverhalten, so dass die Gastgeber vermehrt zu Torchancen kamen. Dominik Radix konnte in der 69. Minute noch eine davon parieren. Kurz darauf war aber auch er machtlos und Linderhausen glich zum 4:4 aus (70. Minute). Der Tabellendritte aus dem Bergischen Land stellte dann das Spielgeschehen in der 82. Minute völlig auf den Kopf, als sie wiederholt mit 5:4 in Führung gingen. Die „Waldlust-Kicker“ drängten bis zum Abpfiff noch auf den Ausgleichstreffer, scheiterten aber vermehrt am gegnerischen Torhüter und am Aluminium.
„Wir haben die ersten Minuten wieder total verpennt und lagen schnell zurück. In der zweiten Halbzeit haben wir den Kampf angenommen und das Ausgleichstor erzielt. Die darauffolgende rote Karte gegen Linderhausen hat uns – trotz des zwischenzeitlichen Führungstreffers – nicht beflügelt. Anstatt den Ball danach in den eigenen Reihen zu halten, haben wir weiter wild nach vorne gespielt und unser Defensivverhalten vernachlässigt. Zum Ende kassiert man dann noch zwei dumme Gegentreffer und läuft abermals einem Rückstand hinterher. Hier war eindeutig mehr drin“, ärgerte sich Spielertrainer und Zweifachtorschütze Jörg Philippen nach der vermeidbaren Auswärtsniederlage.
Torschützen: 2:1 Jörg Philippen (23. Minute), 3:2 Almas Yosofi (36. Minute), 3:3 Jörg Philippen (55. Minute), 3:4 Louis Özec (67. Minute)